Category Archives: Studium

Be inspired – Forschungsprojekte als Podcast

Durch Zufall bin ich auf die Seite “Stimmen der Kulturwissenschaften” von Daniel Meßner gestoßen. Selbst Forscher, möchte er mit der Seite Dissertationsprojekte der Kulturwissenschaften auch außerhalb des engen wissenschaftlichen Raum bekannt machen. Die Podcasts dauern zwischen 60 – 90 Minuten, in denen im Interview ein Doktorand sein Projekt vorstellt. Sehr praktisch ist auch die Anzeige von “Kapiteln” innerhalb des Podcasts, sodass man je nach Lust und Laune gezielt bestimmte Abschnitte hören bzw. wiederhören kann. Thematisch sind unterschiedliche Bereiche der Kulturwissenschaften abgedeckt.

Also los – lasst euch von den verschiedenen Forschungsprojekten inspirieren!

Liebeskummer für einen Ort

Als ich zum Studium nach Göttingen gezogen bin, hatte ich das große Glück die für mich perfekte Wohnung zu finden. Eineinhalb Zimmer im Dachgeschoss einer Ostviertel-Villa. Tauben und Student*inn*en wohnen unter dem Dach. Sie war wie aus einem Studentenroman. Mit Dachschrägen und Kompromisslösungen, die sie überhaupt erst finanzierbar machten. Mein Badezimmer ging direkt in mein Schlafzimmer über und mein Waschbecken war auf dem Flur, der direkt ins Treppenhaus führte und wo auch die anderen Bewohner durch mussten um zum Wäscheboden zu kommen, aber das war egal. Ich hatte keine echte Küche, aber eine perfekte Lösung mit Minikitchen inklusive Backofen und Ceranplatten und Spülschüsseln, um im Waschbecken auf dem Flur mein Geschirr zu spülen. Mein Papa hatte mir das perfekt angepasste Küchenregal mit eingebautem Tisch geschreinert.

Durch die drei Fenster des großen Zimmers – Küche, Wohn- und Arbeitszimmer in einem – konnte ich direkt auf einen wunderschönen großen Garten und den Park blicken. Ich hatte die perfekte 30-Minuten-Spazierroute durch Park und Stadtwald, die nicht zu lange dauerte, um völlig aus meinen Gedankengängen zu fallen, aber meinen Kopf frei machte.

Im Sommer war es unter dem Dach fast zu heiß und im Winter konnte ich nicht ohne extra Pulli über den Flur von der Wohnarbeitsküche ins Schlafbad gehen ohne zu frieren. Dafür war der Weg in den Park mit eiskaltem Flusslauf nur ein Katzensprung und kuschelige Decken und warmer Kakao sind im Winter sowieso eine gute Lösung.

Ich hatte die liebste Nachbarin der Welt, bei der ich schon mal ein Ei leihen konnte und mit der zusammen ich ein Milchabo hatte. Und die immer für fünf Minuten oder auch eine Stunde Gespräch zwischen Tür und Angel bereit war. Und auch wenn mein Zimmer nicht groß war – acht Leute zur Teestunde passten doch gerade so rein und machten es erst so richtig gemütlich.

Mein Schlafzimmer war der perfekte Rückzugsort. Die Dachschrägen machten es zur kuschligen Höhle, die rote Wand tat ihr Übriges. Nur die Sterne konnte ich nicht durchs Dachfenster zu beobachten, dazu war es zu klein. Aber der prasselnde Regen darauf war oft genug meine beruhigende Einschlafmusik.

Aber am wichtigsten war doch: Es war mein Zuhause. Ich konnte allein sein, wenn ich wollte oder Freundinnen einladen, wenn ich Lust auf Gesellschaft hatte. Ich hatte mein Bett, meinen Schreibtisch und meine Küche an einem Ort. Meine Bücher waren da, wo ich war. Das Bad und die Küche waren MEINS. Auch wenn sie nicht perfekt und eher provisorisch waren. Nicht alle Möbel gehörten mir, aber die, die da standen, hätten genauso gut von mir ausgesucht sein können. Sie erinnerten mich an die Möbel zuhause bei meinen Eltern. Ich hatte einen gelben Teppich, eine blaue Decke über dem Sofa und Holzmöbel, die dass Zimmer warm machten. Vielleicht schien es so kleiner als mit weißen und schwarzen Möbeln und glänzendem Stahl, aber dafür war es nicht kalt und steril. Die Wohnung passte genau so, wie sie war, zu mir. Sie war praktisch und gemütlich, warm und kuschelig, klein aber fein. Sie konnte Kompromisse eingehen, die sich als hervorragende Lösungen herausstellten.

Anders als in der WG, in der ich jetzt arbeite, waren Dreck und Unordnung wenigstens mein Chaos. Anders als beim Wohnen bei meinem Freund, hatte ich selbst mir den Ort ausgesucht und eingerichtet. Ich hatte meine Plätze. Und die Dinge, die ich besaß, waren an einem Ort. Nichts hasse ich momentan so sehr, wie das Gefühl zwischen zwei Orten zerrissen zu sein, an keinem wirklich zu leben, nirgends zu 100 Prozent zuhause zu sein. Nichts vermisse ich immer und immer wieder so sehr wie diese erste eigene Wohnung, die meine war und das beste erwachsene zuhause, das ich mir vorstellen kann. Noch immer – weit über ein Jahr, nachdem ich ausziehen musste – ist diese Wohnung der Ort an den ich mich zurückwünsche, wenn es mir nicht gut geht.

Ich habe über ein Jahr gebraucht, um an dem Haus, in dem diese Wohnung war, wieder vorbei gehen zu können. Wenn ich länger an sie denke, fällt es mir immer noch schwer, nicht in Tränen auszubrechen. Ich glaube ich habe immer noch Liebeskummer nach dieser Wohnung.

Wissensorganisation

Vermutlich sammelt jeder während seiner Uni-Laufbahn eine Liste mit Dingen, die ich vor dem Studium hätte wissen sollen. Am aller meisten ärgere ich mich immer und immer wieder darüber, dass ich zwar eigentlich alle meine gelesenen Texte ordentlich abgeheftet und sortiert habe, aber dennoch meine Literaturdatenbank aus 7 Jahren Studium ein einziges Chaos ist.

Ich wünsche wirklich, jemand hätte mir im ersten Semester gesagt: Besuche einen Kurs, in dem du Literaturverwaltungsprogramme wie Citavi, Endnote oder Zotero kennen lernst. Trage jeden einzelnen Text, den du recherchierst, liest, scannst, nicht-liest in eines dieser Datenbankprogramme ein. Mit vollständigen Literaturangaben. Und Verschlagwortung. Am Besten auch noch mit einer Kurzzusammenfassung und einer Kurzbewertung. Das wird dir SEHR viel Zeit sparen, wenn du mal ne große Arbeit schreibst. Mach es immer sofort. Oder wenigstens wochenweise gebündelt. Nimm ein Datenbankprogramm, das mit deinem Textverarbeitungsprogramm spricht. Lerne am besten sofort LaTeX und BibTeX zu benutzen. (Das bringt dann auch wieder Probleme mit sich, aber wenigstens auf einer höheren Ebene.)

Das ist zwar etwas unfair, weil ich  feststelle, dass während meiner Studienzeit diese Programme deutlich an Verbreitung zugenommen haben. Aber so habe ich eben erst mitten während meiner Studienzeit damit angefangen, ein Viertel meiner Texte nie eingetragen, weil es eine unglaubliche Arbeit ist, die zwar unglaublich viel Konzentration erfordert, aber gleichzeitig unglaublich langweilig ist. Außerdem fehlt die Hälfte aller Literatur, die ich jemals recherchiert habe, was so viel verschwendete Arbeitszeit bedeutet, dass ich gar nicht drüber nachdenken mag. Ich habe während meines Studiums und für die Arbeiten, die ich geschrieben habe, unglaublich viel Literatur rezipiert und kann auf so viel nicht so zugreifen, wie ich es gerne wollte. Dass ich keine ordentliche Systematik in meinem Recherche- und Ablagesystem habe, führt auch dazu, dass ich dauernd Texte, die ich schon recherchiert habe, vergesse, übersehe und nicht rezipiere. Entsprechend ist die Literaturliste für meine Masterarbeit gerade nicht halb so ordentlich und umfassend und tiefgehend, wie ich es gerne hätte. Und folglich bin ich jedes Mal, wenn ich über das Kapitel zum Forschungsstand nachdenke, extrem unglücklich, weil es nicht so ist, wie ich es am liebsten hätte.

Was mir auch jemand hätte sagen sollen ist: Bennene alle Scanns einheitlich. Lege sie systematisch ab. (Und Systematisch bedeutet nicht, dass sie in irgendwelchen sub-sub-sub-Ordnern zu Seminaren liegen, sondern in einem Ordner mit allen Texten, die du je gelesen hast. Lass dein Verwaltungsprogramm darauf zugreifen. Aber verhindere, dass es jemals irgendwas aus diesem Ordner löschen darf. Schütze diesen Ordner mit allen Möglichkeiten, er ist dein Heiligtum, DEIN SCHATZ.

Bleibt mir nur, es in Zukunft besser zu machen. Vermutlich werde ich (falls das mit der Promotion klappt) in der nächsten Zeit noch genug Texte und Dokumente ansammeln. Und vielleicht werde ich an einem langen Winterabend mal meine gesammelten Texte systematisch sortieren und ablegen (das Dia-Projekt von Wissenschaftlern sozusagen).

O tempora o modi!

Obwohl an meinem Laptop seit geraumer Zeit ein Zettel “Kein historischhes Präsens” klebt, sind die Tempi und Modi in meiner Masterarbeit ein fürchterliches Durcheinander. Also sitze ich jetzt da und ackere mich in der Dudengrammatik durch das Kapitel “Die Funktionen der (einfachen und mehrteiligen) Verbformen”. Bisher habe ich dabei gelernt, dass es im Konjunktiv schwierig wird zeitliche Bezüge zu differenzieren. Dabei wäre für meinen Text durchaus wichtig. Schließlich arbeite ich historisch und muss immer wieder Quellen zitieren, was ich üblicherweise in der indirekten Rede, also im Konjunktiv tue. Dabei wäre es schön, wenn ich dabei auch nach Tempus differenzieren könnte.

Ich glaube übrigens, dass die große Beliebtheit des historischen Präsens (= über ein historisches Phänomen wird im Präsens geschrieben) darauf zurück zu führen ist, dass es die Tempusverwendung so viel einfaher macht, weil es stärker der gesprochenen Alltagssprache entspricht, in der sich die Autorinnen sicherer fühlen, als in der Schriftsprache.

Dann wiederum macht der Duden auch deutlich, weshalb es eigentlich doch sinnvoll wäre in erzählenden und wissenschaftlichen Texten das Präteritum zu verwenden:

Verständlich wird auch, dass das Präteritum das typische Tempus des Erzählens ist. Erzählen im nicht fiktionalen Sinne kann der Sprecher nur das, was von seinem Jetzt aus betrachtet festliegt und sich überblicken lässt – das heißt, Gegebenheiten in der Vergangenheit. Wenn nichts dagegen spricht, zeigt das Präteritum […] mithin nicht nur Vergangenheits-, sondern auch Wirklichkeitsbezug (“Faktizität”) an. (Duden. Die Grammatik S. 504)

Mal abgesehen davon, dass ich das Wort “Faktizität” einfach gerne mag, sagt dieser Satz auch etwas ganz Großartiges: Wenn ich mich in einem Text mit dem Präteritum ausdrücke, signalisiert die Sprache allein durch die Grammatik, dass etwas Wirklich und Echt ist. Das heißt auch, dass ich meinem Text allein durch die Verwendung des Präteritums mehr Nachdruck verleihen kann.

Ein Schreibtisch für sich allein

Vielleicht ist es etwas verwegen, Virginia Woolf für eine Überschrift in meinem Blog abzuwandeln, aber im letzten halben Jahr habe ich doch gemerkt, was für mich für effektives Arbeiten am Bedeutsamsten ist. Es muss kein eigener Raum sein – andere dürfen sich gerne im gleichen Zimmer aufhalten (solange sie dort arbeiten ;)). Aber mein eigener Schreibtisch ist doch essenziell. Ein Ort, an dem ich meine Sachen haben kann, an dem sie so sind, wie ich das zum Arbeiten brauche. Im letzten halben Jahr hatte ich über mehrere Monate hinweg keinen Schreibtisch. Eine Arbeitskabine in der Bibliothek hat mir phasenweise geholfen. (Aber ständig habe ich Dinge vermisst: Frischen Tee, einen Locher, das andere Buch, jenen Ordner.) Sobald ich aber meinen Schreibtisch zurück hatte, bin ich nicht mehr in die Bibliothek gegangen, obwohl die Arbeitsatmosphäre dort eigentlich ziemlich gut war.

Allerdings ist so ein Schreibtisch nicht das einzige, das zum produktiven Arbeiten nötig ist. Es zeigt sich immer deutlicher, dass eine Perspektive, was nach der Abschlussarbeit kommt, echt hilfreich wäre. Und dann natürlich: Deadlines. Und zwar am besten nicht nur eine Deadline wann die Arbeit abgegeben sein muss. Sondern viel, viel wichtiger: Deadlines für Zwischenschritte. Erstelle eine Literaturliste, eine Gliederung, das erste Kapitel, … und zwar bis zu einem bestimmten Datum! Dummerweise müssen diese Deadlines von außen kommen oder sehr, sehr ernst sein. Besser ist aber doch eindeutig, wenn einem jemand anderes dabei hilft, etwas Struktur in das eigene Arbeiten zu bringen. Die gesetzten Fristen haben dann einfach einen anderen Stellenwert. Im Idealfall sind sie  dann zwar ernst, können aber doch einigermaßen locker gesehen werden . Nach dem Motto: Es ist besser wenn ich sie einhalte, aber wenn ich es nicht tue, reißt mir auch keiner den Kopf ab.

Da mir die Person fehlt, die mich etwas am Gängelband hält, habe ich im letzen Jahr eine Menge über meine Arbeitsweise gelernt und darüber, wie ich für mich meine Arbeitszeit strukturieren muss. Gelernt habe ich vor allem dadurch, dass das für mich arbeiten häufig genug überhaupt nicht klappt. Außer einem Ort, an dem ich arbeiten kann, brauche ich definitiv einen gut strukturierten Arbeitsplan. Das bedeutet, dass ich mich ständig hinsetzen muss und über das, was noch zu tun ist, nachdenken muss. Und zwar auf drei verschiedenen Ebenen: Was muss ich überhaupt tun? Wie verteile ich diese Arbeit am sinnvollsten über die nächsten Wochen und Monate? Was muss ich  jeden einzelnen Tag Stunde für Stunde tun, um den so erstellten Plan umzusetzen? Die echt schwierige Kunst dabei ist, meine Zeit so zu planen, dass sie knapp genug ist, dass ich tatsächlich arbeite und nicht denke, “och ja, ist ja noch Zeit. Erst mal [setzte beliebige mehr als fünf Staffeln umfassende Serie ein] gucken!” Gleichzeitig aber muss die Zeitplanung so großzügig sein, dass es kein Problem ist, wenn ich mich mal verschätzt habe, was den Arbeitsaufwand betrifft. Die Erfolgserlebnisse, wenn ich dann schneller bin als geplant, helfen übrigens auch.

Für einen solchen realistischen Zeitplan ist es enorm wichtig, über Lese- und Schreibgeschwindigkeit nachzudenken. Ich habe festgestellt, dass ich für einfachere Texte ca. 3 Minuten pro Seite brauche, für schwierigere Textes sind es 5 Minuten pro Seite. Das ist großzügig gerechnet – eigentlich lese ich schon schneller. Aber dabei sind Tagträumereien, Twitterabschweifungen und wandernde Gedanken miteingerechnet. Sie sind mit dieser Kalkulation gerade so noch möglich, können aber nicht allzu ausufernd sein, wenn ich wirklich erledigen möchte, was ich mir vorgenommen habe. Wenn es darum geht selbst Text zu produzieren, dann brauche ich ca. 1 Stunde pro Seite. Wenn ich schon Notizen sortiert in einem Textdokument habe, geht es auch schneller. Auch hier sind Denkpausen, zwischendrin fernsehen etc. schon eingerechnet. Ausgehend von dieser Selbsterkenntnis über mein Arbeitstempo wird es überhaupt erst möglich einen sinnvollen Arbeitsplan zu erstellen.

Dummerweise komme ich allein damit, dass ich weiß, wie ich arbeiten sollte, noch nicht unbedingt weiter. Das schwierigste ist sich jeden Tag hinzusetzen (wird mit etwas Routine leichter) und vor allem, nach einer gewissen Zeit des Durchhaltens immer noch weiter zu machen. Manchmal hilft es nebenher andere Projekte zu haben. Eine Rezension zu schreiben, eine fremde Arbeit korrekturlesen… Etwas, dass nice to have ist, mit einer Deadline versehen ist und etwas weniger Spass macht, als meine eigentliche Arbeit. Dann hab ich nämlich eigentlich etwas anderes zu tun und kann prokrastinieren, indem ich meine Arbeit schreibe. Wirklich gut hilft es, einen Termin zu haben, wo ich Leuten etwas über seine Arbeit erzählen muss. So ein Vortrag (selbst vor Menschen, die etwas völlig anderes machen) bringt mich wirklich vorwärts, weil ich noch einmal Struktur in das bringen muss, was ich erarbeitet habe. Weil ich mein Thema so sehr vereinfachen muss, dass es jeder verstehen kann und ich dabei gleichzeitig noch vermitteln muss, was der eigentliche Kern ist. Dazu muss ich sehr gut verstanden haben, was ich eigentlich tue. Und da ich ja auch Ergebnisse vorstellen will, komme ich richtig gut vorwärts. Das ist eine gute Gelegenheit, um Lücken in der eigenen Arbeit zu finden.

Und dann habe ich noch etwas ganz besonders wichtiges gelernt. Bisher habe ich meine Arbeiten immer so geschrieben, dass ich erst alles gelesen habe, was mir zum Thema wichtig erschien. Gleichzeitig habe ich mich mit meinen Materialien und Daten beschäftigt. Und dann noch etwas mehr gelesen. Aber erst, wenn ich damit fertig war, habe ich angefangen meine Arbeit in einem Rutsch runter- und durchzuschreiben. Für größere wissenschaftliche Arbeiten ist das nun überhaupt nicht sinnvoll. Am wichtigsten ist es rückblickend, frühzeitig anzufangen regelmäßig zu Papier zu bringen, was ich erarbeitet habe. Und zwar nicht nur in Form von Exzerpten, sondern in Form von Textblöcken für die Arbeit. Ich glaube, ideal für mich wäre, in Themenblöcken über 1-2 Wochen zu arbeiten. Ca. alle zwei Wochen würde ich zwischen einem theoretischen oder methodischen Aspekt und meiner Quelle/dem Material/der eigenen Forschung wechseln. Dabei je 3-5 Texte pro Block lesen und exzerpieren und dann sofort zusammenfassen in einen Fließtext bringen, was die für mich und meine Arbeit wichtigen Erkenntnisse sind. Bei der Arbeit mit einer historischen Quelle ist es für mich, glaube ich sinnvoll, eine Fragestellung nach der anderen in Themenblöcken abzuarbeiteten, statt mir die Quelle chronologisch, in ihrer Gesamtheit zu erschließen. Natürlich funktioniert das nur nachdem man einen prinzipiellen Überblick über die Quelle  erlangt hat.

An den so entstehenden Texten kann ich dann, wenn ich weiter fortschreite und erneut bei einem Thema angelangt bin, weiterarbeiten. Sie unter Umständen auch neu schreiben, weil sich mein Erkenntnisinteresse verändert hat. Aber, etwas das mir für meine aktuelle Arbeit etwas gefehlt hat, mit dieser Methode kann ich vielleicht etwas besser absichern, dass ich keinen der Aspekte Quelle, theoretische Fundierung und angemessene Methodik vernachlässige.

Wie Tumblr eine Serie schrieb

Ich bin Fan. Was lag also für mich näher als in der Vorlesung „Vom Märchenleser zum Serienjunkie“ eine Arbeit über Fans zu schreiben. Dort kam auch noch Sherlock ins Spiel und die Rede darauf, wie (besonders durch das Internet) Fans nicht mehr nur Medienkonsumenten, nicht mehr nur Mediennutzer sondern “Produser” werden, also in das Zwischenfeld zwischen der Nutzung von medialen Inhalten und einem eigenen Beitrag dazu eintreten. Was im Internet in den zwei Jahren zwischen der Ausstrahlung der zweiten und dritten Staffel von Sherlock passierte, fällt meiner Meinung nach genau in dieses Feld: Die Fans füllen Foren, Websiten und Blogs mit Theorien und Wissen zur Frage „Wie überlebt Sherlock“. Da sie dabei so gründlich vorgehen, dass keine Sekunde der Folge S02E03 unanalysiert bleibt, gibt es zwangsläufig eine Rückwirkung auf die folgende Episode. Die Autoren können nicht an den Theorien der Fans vorbei.
Für den theoretischen Hintergrund habe ich mich mit der Frage vom Zusammenhang von Serialität und Alltagskultur, der Rolle von Fans für solche Serien und dem Konzept von “Produsage” auseinander gesetzt.

Als Quelle für die Aktivitiäten der Fans benutzte ich vornehmlich ein Forum, in dem die Fans wiederum auf viele andere Seiten verlinken. Darüber hinaus habe ich mich natürlich in den Weiten des Internets verloren und stundenlang Video-Material zur Serie geguckt, auf das ich in meiner Analyse aber nur am Rande eingehe. Im Forum nutzen die Fans verschiedene Threads, um ihre Theorien und Fragen zur Serie zu diskutieren, miteinander zu argumentieren und versuchen auf eine Lösung zu kommen. Die Analysen von #SherlockNotDead sind vielfältig und mit unglaublichem Enthusiasmus und enormer Ausdauer verfasst.

Zum Schluss werde ich zeigen, welche Rückwirkungen die Theorien der Fans auf die erste Folge der dritten Staffel hat, von der die Fans erwartet haben, dass sie die Frage nach dem Überleben Sherlocks klärt.

Die Fanseite sherlock.broadhost ist ein gutes Beispiel um “produsage” von Fans zu beobachten. Jeder Diskussionsteilnehmer kann dort gleichberechtigt seine Ideen und Theorien vorstellen und trägt somit dazu bei dem gemeinsamen Ziel, herauszufinden wie Sherlock es schafft zu überleben, näher zu kommen. Im Prozess der Wissensproduktion evaluieren und kritisieren sich die Fans gegenseitig und verbessern so ihre Theorien, decken Fehler auf und gleichen Meinungen ab. Tendenziell ist die Diskussion dabei ohne Abschluss. Für Forschungsfragen, die zu beantworten schwierig wird, wenn sich das Feld ständig im Wandel befindet, ist aber gerade interessant, dass durch die Definitionsmacht der Serien-Produzenten dennoch eine endgültige Version existieren kann. Während in den frühen Folgen von Sherlock anderer Forschung zufolge kein „folding text“ stattfindet, wirkt sich die “produsage” der Fans nach der zweiten Staffel auf die Weitererzählung in der folgenden aus. Dies muss schon zwangsläufig der Fall sein, weil die von den Fans produzierten Ideen so vielfältig sind, dass es keine weiteren Möglichkeiten gibt, wie Sherlocks Überleben erzählt werden könnte, die noch nicht irgendwo aufgegriffen wurden. Folglich bleibt den Autoren wenig anderes übrig, als kreativ mit den schon veröffentlichten Ideen der Fans umzugehen. Dabei behandeln Stephen Moffat und Mark Gatiss die Fans allerdings manchmal etwas von oben herab, insbesondere wenn sie die Spekulationen der Fans an die unsympathisch gezeichnete Figur von Anderson binden, die innerhalb der Serie auch noch für Sherlocks Tod mitverantwortlich gemacht wird.

#SherlockNotDead

Die Einleitung findet sich hier. Den theoretischen Hintergrund behandle ich im Post Serien – Fans – Produsage.

 

*********Spoilers für The Reichenbach Fall
Die Frage danach, wie Sherlock Holmes den Sprung vom St. Barts Krankenhaus überlebt hat, beantworten die Fans zwar nicht in ihren Fanfictions, aber sie beschäftigen sich zwei Jahre lang, exzessiv damit. Nicht nur in Sherlock-Fanforen, auf Buzzfeed, Blogs, Tumblr (beispielsweise hier und hier), in diversen YoutubeVideos und in Frageforen, es gibt ganze Websites, die nur der Frage “How did Sherlock fake his deat” gewidmet sind– das Internet ist voll von Spekulationen, wie Sherlock wohl seinen eigenen Tod gefaked haben mag 1.
Die Fans spielen, ausgelöst durch das Ende der zweiten Staffel, The Great Game auf einer neuen Ebene. Statt aus der Perspektive von John Watson und Sherlock Holmes nicht aufgelöste Fälle zu erzählen, werden sie selbst zu den Detektiven und lösen ihren eigenen Fall. Angestachelt werden sie dabei noch von Steven Moffat, der einige Tage nach der Ausstrahlung der Folge, amüsiert über das sofort explodierende Rätselraten im Internet äußert „and there’s one clue that everyone’s missed. It’s something that Sherlock did that was very out of character, but which nobody has picked up on.“2 Da Moffat niemals einen weiteren Tipp dazu gibt, was genau dieser übersehene Hinweis sein könnte, drehen und wenden die Fans die Folge immer und immer wieder auf der Suchen nach Aspekten, die sie noch nicht analysiert haben. Andererseits sind die Fans selbstironisch genug, ihr eigenes Verhalten zu beobachten und zu karrikieren:
Moffats-Hint

Go on then…what are your theories=

Am intensivsten diskutieren Fans die Theorien dazu, wie Sherlock überlebt im Sherlock-Fan-Forum sherlock.boardhost.com. Neben allgemeinen Diskussions-Foren gibt es dort Unterforen für jede Staffel. Dort können die einzelnen Episoden diskutiert werden. Für die Theorien zu The Reichenbach Fall gibt es dort eine eigene Unterkategorie mit 82 Topics und insgesamt 2314 Beiträgen 3. Mit insgesamt über 4800 Beiträgen wird diese Folge nur noch von His Last Vow übertroffen, die mit knapp 6800 Beiträgen diskutiert wurde. 4
Die Schlüsselfragen, die sich die Fans auf der Suche nach der Lösung des Rätsels stellen sind: Springt Sherlock selbst vom Dach (und wenn ja, wie überlebt er)? Wer hilft Sherlock? Ist es tatsächlich Sherlock, den wir am Boden liegen sehen? Und natürlich: Was ist der Hinweise, das für Sherlock ungewöhnliche Verhalten?
Nachdem die Fans Sherlock beinahe überanalysiert haben, fassen sie die Ergebnisse ihrer Theoreien in vier verschiedenen Umfragen netter Weise auch gleich selbst zusammen (Klick aufs Bild führt zur Seite mit der Umfrage):
Poll1
*********Spoilers für The Empty Hearse
Die Fans sind sich zwar tendenzell darüber einig, dass Sherlock selbst vom Dach gesprungen ist, aber streiten mit großem Enthusiasmus darüber, wie er den Aufprall so abfedert, dass er den Sturz überlebt. Eine Theorie, die im Forum selbst nicht besonders ausführlich diskutiert wird, aber später in der Serie aufgegriffen wird, ist, dass Sherlock mit Hilfe eines Bungee-Seils vom Dach springt . Ansonsten kreisen die Gedanken der Fans vor allem um einen Laster voll Müllsäcke, der in der Folge direkt neben der Stelle steht, an der später Sherlocks Körper zu sehen ist. Als Grund dafür wird unter anderem angeführt, dass der Truck zwei Mal beim wegfahren beobachtet werden kann . In diesem Zusammenhang wird auch über Editing-Fehler gesprochen. Beekeeper äußert:

Ha, I really really hope they avoided edit errors! I’m kind of assuming that they knew that this scene would be watched obsessively by fanboys and fangirls and hopefully didn’t put in stuff like jumping trucks by accident I am assuming its very carefully crafted and I’ll be really disapointed if it turns out he has unmentioned superpowers or something deus ex machina.

Der Gedanke, dass Sherlock in den Laster selbst springt, wird schnell wieder verworfen, weil der Laster zu weit vom Gebäude entfernt steht. Stattdessen wird im gleichen Thread vorgeschlagen, dass Sherlock auf ein Sprungkisssen oder ein vom Homeless Network gehaltenes Sprungtuch fallen könnte. Um besser analysieren zu können, was passiert sein könnte, wird auf das Blog von Quarryquest verlinkt, die in einer ausführlichen Fotodokumentation das Filmset von St. Barts beschreibt. Allerdings kritisiert hypergreenfrog, dass die Bilder zwar nett seien, aber nichts Neues zu den Theorien hinzufügen würden. Zur Analyse des Stets gehört auch die frage nach den Kreidemarkierungen am Boden, die als Hinweis dafür interpretiert werden, dass an dieser Stelle das Sprungkissen oder -tuch positioniert war. Denn wenn man Sherlock am Boden sieht, liegt er innerhalb der Markierungen. Die Fans stellen dann fest, dass tatsächlich keine Kreidemarkierungen sondern Pflastersteine zu sehen sind und stellen sich darauf hin die Frage, ob dies die Theorien falsifiziere oder nur geschickt die gegebenen Örtlichkeiten ausnutzt.
Mit ihrer detailverssenen Analyse erinnern die Fans von Sherlock ein bisschen, an die von Survivors. Survivors ist ein Dschungelcamp-Vorläufer, bei dem verschiedene Kandidaten an einen exotischen Ort gebracht wurden und dann in Gruppen gegeneinander ums „Überleben“ kämpfen mussten. Eine Gruppe von Fans dieser Serie hat das im Internet üblicherweise verschmähte „Spoiling“5 zum Spiel gemacht. Ziel davon war, vor dem Ende Ausstrahlung herauszufinden, wer den Preis als Überlebender gewinnt. Möglich wurde dies, weil die Folgen vor Ausstrahlung abgedreht wurden 6. Dazu wurde besonders nach Drehorten und möglichen Kandidaten und deren Veränderungen während des fraglichen Drehzeitraumes fahndet. Die Fans nutzen dazu typische produsage-Methoden, indem jeder das Wissen beitrug, das er selbst einbringen konnte. Es entstand eine Art Kampf gegen die Produzenten, die, damit die Serie interessant blieb, immer mehr falsche Fährten für die Fans einbauen mussten 7.
Während den Fans von Survivors als Reality-TV echte Menschen und Orte für ihre Analysen zur Verfügung standen, versuchen die Fans von Sherlock ähnliches für eine fiktionale Geschichte zu leisten. In der Folge müssen sie auch auf die Methoden der Erzählforschung und Medienanalyse zurückgreifen. Sie tun dies, wenn sie Schnitte wie bei der schon erwähnten Truck-Theorie analysieren oder die Folge in verschiedenen Geschwindigkeiten ansehen: „super slo-mo on a Blu-ray will show it“ 8. Moriartys „IOU“-Äußerung und die in der Folge mehrfach erwähnten Märchen der Grimms werden als Leitmotive betrachtet. Besonders schön ist dies in Pretty Things & Monsters ausgeführt, auch wenn die Fans auf sherlock.boardhost einwenden, dass sich diese Theorie zu weit vom Doyleschen Kanon entfernt, an den sich Moffat und Gatiss üblicherweise halten 9.
Bei der Suche nach Hinweisen und Zeichen kommt es auch schon mal zu Überinterpretationen. So stellt Irene Adler beispielsweise die Frage, ob Sherlock etwas in der Hand hält, während er mit Moriarty auf dem Dach steht und redet. Über ca. 50 Einträge hinweg diskutieren verschiedene Menschen darüber, ob tatsächlich ein Gegenstand zu sehen ist, oder ob es sich nur um Schatten und Lichtreflexe handelt und illustrieren ihre Beiträge mit Youtube-Videos und Screenshots. Am Ende herrscht dann aber doch Einigkeit, dass der Wunsch danach etwas zu sehen die Deduktionsfähigkeit etwas eingeschränkt hat: „Pity, I was really wanting to see something“ 10

Poll2
Die Fans sind sich also vollkommen einig, dass Molly Sherlock auf jeden Fall geholfen hat. Hinzu kommt eine große Mehrheit, die der Meinung ist, dass Sherlocks Homeless Network im Prinzip die gesamte Straße abgesperrt hat (bespielsweise hier und hier. Kazza474 argumentiert, dass Mollys und Mycrofts Mitwissen und Mithelfen nötig ist, damit keine Fragen von offizieller Seite gestellt werden und Sherlock offiziell als tot gelten kann.

Eine weitere wichtige Frage für die Fan ist, ob Sherlock nicht nur selbst springt, sondern auch derjenige ist, der am Boden liegend gesehen werden kann. Und falls er es tatsächlich selbst ist, wie er für John, der seinen Puls nimmt, überzeugend tot erscheint.
Poll3
Die beiden beliebtesten Theorien (gegen die jeweils ungefähr so viele Gegen- wie Pro-Argumente angeführt werden) sind, dass Sherlock vor seinem Sprung das Gift Rhododendrum Ponticum schluckt 11, beziehungsweise dass er mit Hilfe eines Gummiballs unter der Achsel seinen Puls stoppt. Die Theorie mit dem Gummiball entsteht, weil Sherlock früher in der Folge gezeigt wird, wie er im Labor einen Gummiball wirft, darüber hinaus wird angeführt, dass es ein funktionierender Taschenspieler-Trick ist um einen Puls zu stoppen 12 Allerdings wird als Gegenargument angeführt, das Sherlock während des Falls den Ball nicht verlieren dürfte und wo er ihn so sicher aufbewahrt 13. Auch persönliche Vorlieben spielen darüber hinaus eine Rolle. Sherlockian111 merkt an:

I don’t particularly like the ball-stopping-the-pulse theory. For one, where would the ball be when Sherlock is falling? Becuase if you have the ball-stopping-the-pulse theory, then the body falling is definitely Sherlock’s. The ball most likely would not stay in place while he was falling, and we don’t see him put it into place when he is lying on the ground. Also, that theory (to me) just doesn’t seem very Sherlock? I don’t know, it could be right, but I don’t know…

Der Vollständigkeit wegen sei auch noch die letzte Umfrage erwähnt, auch wenn die Frage danach, womit genau Molly Sherlock hilft, in den Beiträgen, die ich gelesen habe, nur nachrangig diskutiert wurde:
Poll4

Die wichtigste Frage, die beinahe alle Beiträge durchzieht, entsteht durch die oben zitierte Bemerkung von Moffat, dass ein Schlüsselhinweis etwas sei, das alle übersehen hätten und das für Sherlock untypisch sei. Allerdings analysieren die Fans die Folge so lange, bis ihnen jedes Detail uncharakteristisch erscheint und sie sich völlig mit der Folge befremdet haben 14. Als untypisches Verhalten wird beispielsweise Sherlocks Umgang mit Molly interpretiert, der auch als Hinweis dafür gesehen wird, dass Molly zu Sherlocks Mitwissern und Helfern gehört. Allerdings bemerken die Fans das so früh, dass sie es nicht als den Hinweis interpretieren, den Moffat meint. Eine der Theorien, die jedoch immer wieder vertreten werden, ist, dass es für Sherlock ungewöhnlich sei, so sehr im Rampenlicht zu stehen, wie er es zu Beginn von The Reichenbach Fall tut. Während er in The Great Game John noch anweist: „Don’t make people into heroes John. Heroes don’t exist and if they did I wouldn’t be one of them.“, lässt er sich nun zum Helden stilisieren. Kazza474 interpretiert dies als Methode, um Moriarty dorthin zu bekommen, wo Sherlock ihn braucht, um seine Freunde zu retten:

Sherlock becoming a hero and being splashed across the media would have irked Moriarty to no end. (I don’t think Sherlock was too thrilled with it either, but a man’s gotta do what a man’s gotta do!)

Denn während die Fans zwar nicht wissen, wie Sherlock sich (nicht) umbringt, so ist doch sehr deutlich klar, weshalb er es tut: Um Moriarty loszuwerden und seine Freunde vor dessen Assassins zu retten, muss Sherlock sterben.

Aside: Sherlock Holmes und Doctor Who

Um das Forschungsfeld einzuschränken (und weil der Hauptteil der Theorien doch innerhalb des Sherlock-Universums bleibt), habe ich ich mich nicht weiter damit auseinander gesetzt, welche Theorien zu Sherlocks Überleben es gibt, die das Universum verlassen. Weil sich aber die Fan-Gemeinden von Sherlock und Doctor Who so stark überschneiden – was schon dadurch gefördert wird, dass Doctor Who als Sci-Fi-Hommage an Sherlock Holmes begann und dass aktuell beide Serien von Steven Moffat und Mark Gatiss geschrieben werden – hier doch noch ein besonders schönes Beispiel, dafür wie Wholocks (also Fans beider Serien), das Sherlocks Überleben begründen 15:

Oder mit Bild-Material aus Doctor Who (2005) S06E02 The Day of The Moon:

In dieser Episode von Doctor Who wird tatsächlich die Protagonistin River Song nach ihrem Sprung von einem Wolkenkratzer gerettet, indem der Doctor seine Raum-Zeitmaschine TARDIS so parkt, dass River Song in den Swimmingpool fallen kann (Mehr zum Plot bei Wikipedia). Der User Wholocked kommentiert in seinem Post das gif so:

I already know how he survived. The Doctor parked the Tardis on the side of the building…see?

In The Empty Hearse lässt sich übrigens auch ein Referenz auf diese Fan-Theorie finden, denn auf Andersons Wand mit Zetteln gibt es ein Bild, das eine Tardis zeigt. (Von den Fans wird das wiederum in diesem Thread diskutiert)

Red Herrings, falsche Fährten und Editing

Ein großes Problem für die Fans bei der Analyse der Folge stellten so genannte Red Herrings 16, oder falsche Fährten nach. Denn wie kazza474 bemerkt:

Red herrings are the only defence Moftiss17 has against failure for this series. To tell the tales ‘straight’ would soon become boring. They have an inquiring audience that demands to be tested. I’d say the ‘misleads’ are more the fault of the viewer for ‘assuming’ which is something Sherlock would never do.

*********Spoilers für The Empty Hearse
Da allerdings nur im Nachhinein gesagt werden kann, was echte Hinweise und was Red Herrings sind und Moffat und Gatiss bisher noch nicht aufgelöst haben, wie Sherlock es schafft zu überleben, kann bisher nicht gesagt werden, welche Hinweise falsche Fährten sind. Sicher ist jedenfalls, dass die Fans jeden einzelnen Hinweis, der zu finden ist, analysiert haben.
*********Ende Spoilers für The Empty Hearse

Ein Beispiel für einen Red Herring, aus der Serie, der schon gelöst ist, ist dass Mycroft in A Study in Pink zunächst als „criminal master mind“ vorgestellt wird, bis sich schließlich herausstellt, dass es sich um Sherlocks Bruder handelt, während Jim Moriarty in The Great Game zunächst als harmloser, wenn auch seltsamer Freund von Molly vorgestellt wird 18.

Neben Red Herrings sind besonders Fehler beim Dreh und Schnitt für die Fans ärgerlich. Gerade in einer Folge, die so detailliert analysiert wird, finden Fans solche Fehler, wie oben bereits erwähnt, ärgerlich. Dennoch gibt es verschiedene Stellen, an denen die Fans von Fehlern ausgehen. So gibt es beispielsweise einen Screenshot von Martin Freeman, auf dem er offensichtlich einen Hörer im Ohr hat. Die Fans beschreiben diesen aber als „Nothing to do with any theories just a mistake we were not ment to notice.“ 19 oder „To me, this “ear piece” – if it happens to be an actual one – isn’t something John’s wearing but Martin.at the utmost.“ 20.

 

Weiter geht es mit Teil 2 meiner Analyse Be careful what you post on Tumblr….
 

  1. die hier gesetzten Links lassen besonders jede Menge Blogs und Tumblrs aus, die sich ebenfalls mit dieser Frage beschäftigen und sind überhaupt höchstgradig subjektiv aufsgewählt. Insbesondere die Berichterstattung auf den Onlineausgaben von (britischen) Zeitungen fehlt hier, obwohl diese durchaus den Hype um Sherlock mitmachen.
  2. Radiotimes
  3. Stand: 13.05.2014
  4. Dabei ist allerdings anzumerken, dass gerade durch den Fan-Kult der mit dem Ende der zweiten Staffel entstand, weitere Zuschauer für die dritte Staffel begeistert wurden, die sich dann wiederum an Diskussionen beteiligen. Außerdem endet natürlich auch die dritte Staffel mit einem ähnlichen Cliffhanger.
  5. Da in Diskussionen über Serieninhalte häufig sehr detailliert über die einzelnen Folgen gesprochen wird, kann es passieren, dass Menschen die diese noch nicht gesehen haben, das Ende verraten wird. Um dies zu vermeiden und auch anderen das „erste Mal“-Erlebnis gesehen, werden häufig so genannte Spoiler-Alerts gesetzt. Jenkins (2006) S. 30
  6. Jenkins (2006) S. 39
  7. Jenkins (2006) S. 30
  8. sj4iy
  9. beekeeper
  10. Irene Adler
  11. sherlocked
  12. The Doctor
  13. kazza474
  14. Sherlock Holmes listet in seinem Beitrag eine Reihe von Dingen auf, die ihm untypisch für Sherlock erscheinen
  15. Außerdem konnte ich als Doctor Who-Fan es natürlich nicht unterlassen Doctor Who ins Spiel zu bringen
  16. zur Herkunft des Begriffs siehe io9
  17. Moftiss ist die Zusammenziehung aus Moffat und Gatiss, die faule Fans aus Vergnügen benutzen
  18. Vgl. tobeornot221bs Kommentar
  19. shouldbestudying
  20. tobeornot221b

Serien, Fans und Produsage

Die Einleitung zu diesem Artikel findet sich hier.
 

Fernsehen findet heute eigentlich im Internet statt. Fans streamen ihre Lieblingsserien, sammeln und diskutieren in Wikis und Foren jedes Detail, das es über Schauspieler, Produzenten und Inhalte zu finden gibt, und führen darüber hinaus die Geschichten in Fanfiction, Fan Art und Fan Videos selbst fort. Serielles Erzählen im TV, Fans und Formen von Produsage haben die Medienlandschaft verändert.

Serialität

Im Tagungsband „Populäre Serialität“ betont Frank Kelleter den Zusammenhang von Populärkultur und Serialität 1. Serien zeichnen sich dadurch aus, dass sie fortlaufenden Geschichten sind, die der Wiedererkennbarkeit wegen standardisiert sind, gleichzeitig aber immer neue Wendungen nehmen müssen, um spannend zu bleiben 2. Serien sind leicht in das Alltagsleben zu integrieren und können

eine geradezu epidemische, d.h. außergewöhnlich reproduktionsintensive und differenzierungsfreudige Wirkung auf die alltägliche und zunehmend auch die öffentliche Kommunikation ihrer Leser, Zuschauer und Produzenten entfalten“ 3

Bedingt wird dies vor allem durch einen Veränderung des seriellen Erzählens, die vielfach an der amerikanischen Serie The Sopranos (HBO 1999-2007) festgemacht wird. Im so genannten Quality-TV werden „narrativ komplexe Sendungen“ 4 gezeigt, die sich deutlich von konventionellen Produktionen unterscheiden: Sie kombinieren episodische Handlungsstränge mit multiepisodischen Handlungsbögen 5 und haben eine gesteigerte Selbstbezüglichkeit 6. Durch diese veränderte Erzählstrategie verschiebt sich das Interesse der Zuschauer von den Erzählinhalten auf die Art und Weise, wie erzählt wird 7. Serien die so erzählt werden, zeichnen sich durch eine hohe „rewatchability“ 8 aus, Fans gucken diese Serien wieder und wieder und können dabei immer neue Facetten der Erzählung entdecken. Diese Fans werden auch selbst aktiv, indem sie über die Serien diskutieren. Ihr Feedback wird für die Autoren und Autorinnen der Serien und den weiteren Verlauf der Geschichten wichtig 9. Aber auch für die Verbreitung der Serien über verschiedene mediale Systeme, unterschiedliche Medienökonomien und nationale Grenzen ist die aktive Teilnahme der Seriengucker wichtig 10.

Fans

Fans tun ganz explizit das, was alle anderen auch tun: Sie beschäftigen sich jeden Tag mit Texten und Medien. Sie gehen mit diesen (und ihrem Fan-Sein) spielerischen um und nehmen sich selbst meist nicht allzu ernst 11. Da Fans den medialen Wandel repräsentieren werden sie für die Rezeptionsforschung besonders relevant 12. Faye beschreibt in ihrem Vorwort zu Sherlock and Transmedia Fandom die Gefühlslage von Fans:

„What we want is more stories, and we will find them – one way or another, and by various methods, each suited to our nature and our age and our tastes and our creativity.“ 13

Eine besondere Rolle bei der Fortführung von Geschichten durch Fans spielt Fanfiction. Diese erfüllt nicht nur das Bedürfnis von Fans nach immer weiteren Geschichten. Durch Fanfiction füllen Fans auch Lücken die in der seriellen Erzählung vorhanden sind 14, oder interpretieren Figuren und Handlungen ganz anders als im Original, wenn ihre Leseerwartung von den Autoren nicht erfüllt wird 15. Durch das Internet und Seiten wie fanfiction.net w oder livejournal.com können Fans dabei nicht nur ihre Geschichten besonders leicht veröffentlichen, sondern auch gegenseitig kommentiern und so verbessern und verändern. Auch multible Autorenschaften und intertextuelle Verweise werden auf diesen Plattformen erleichtert 16. In ihrem Band zu Fanfiction schreibt Jamison: „Sometimes, at some of its best times, fanfiction is a game writers play for the game‘s own sake.“ 17.

Zwischenbemerkung: Sherlock Holmes und Fanfiction

Während Harry Potter zumindest auf fanfiction.net, einer der größten Seiten auf der Fanfiction publiziert werden kann, mit über 680000 Geschichten 18 das Buch mit den meisten Fanfictions ist, kann Sherlock Holmes auf eine sehr lange Geschichte der Pastiches und Fanfictions zurückblicken 19. Sherlock Holmes, ist nach Jamison, die Figur mit den meisten spin-offs, Pastiches und Adaptionen in den unterschiedlichsten Medien 20. Diese Geschichten wurden in Fanzines, also von Fans herausgegebenen Magazinen, veröffentlicht. Üblicherweise erzählen sie im Doyleschen Kanon erwähnte, aber nicht ausgeführte Fälle 21. Als Modus der Erzählung wählen die Fans dabei den gleichen Stil, wie A.C. Doyle 22. Sie spielen „The Great Game“, in dem sie die Geschichten von Sherlock Holmes so betrachten, als hätte es Sherlock Holmes und John Watson tatsächlich gegeben. Doyle wird in diesem Kontext nur noch zum Chronisten, der reale Ereignisse aufschreibt 23. Weil sich Fans durch diesen Schreibmodus besonders intensiv mit den Figuren und dem Stil des Kanons auseinandersetzten, haben sie ein „even more complicated relationship with the fidelity of adapitions than does the average critical fandom.“ 24
Im Internet finden sich Geschichten zu Sherlock Holmes allerdings erst, seit der Veröffentlichung von Sherlock (BBC 2010-) 25. Auf fanfiction.net gehört Sherlock mit 46200 Geschichten zu den Top 5 der Serien 26 Grund für diese extrem Hohe Zahl an Geschichten ist, dass Sherlock mit 3 Staffeln pro Episode eine ausnehmend kurze Serie ist und die einzelnen Staffeln darüber hinaus auch noch mit einem Abstand von zwei Jahren gesendet werden.
Hiatus
Dennoch ist die Serie sehr erfolgreich, und das obwohl Sherlock Holmes viele Eigenschaften (wie beispielsweise sein Drogenmissbrauch) und ikonographische Details (der Deerstalker) fehlen, die sonst für Adaptionen üblich sind. Gleichzeitig steckt sie aber voll Referenzen auf den Kanon der Geschichten von Doyle, die auch immer noch wirken, obwohl Sherlock keine historische sondern eine moderne Adaption ist. Die Serie spielt im England des 21. Jahrhunderts und Sherlock Holmes benutzt moderne Technologien um seine Fälle zu lösen. Auch die Visualiserung der Handlung durch Kameraführung und Texteinblendungen ist sehr modern. Allerdings kritisiert Balaka Basu, dass Sherlock viele Aspekte des modernen Lebens in Londen unterschlage und wirke wie eine Vorstellung des 21. Jahrhunderts aus dem 19. Jahrhundert gesehen 27.
Da die Regeln von Fanfiction weniger streng sind, als die von „The Great Game“ 28 und das Bedürfnis der Autoren mehr über die Figuren zu erfahren groß ist 29, gibt es keine Variation von Figurenkonstellation oder Handlung mehr, die zu Sherlock noch nicht erzählt ist: „There‘s not one lonely little kink left unloved in the Sherlock fandom.“ 30. Die Geschichten auf fanfiction.net drehen sich dabei vor allem um die emotionalen Aspekte der Serie. Denn während zwar von allen Figuren immer wieder eine romantische Beziehung zwischen Sherlock und John angedeutet wird, streiten die beiden diese mit einer Vehemenz ab, die es verlockend macht ihre Geschichte anders zu erzählen. Unter dem Hashtag #Johnlock schreiben Fans zu allen Aspekten der Bromance.
*********Spoilers für The Reichenbach Fall
Auch das Ende von The Reichenbach Fall wird in Fanfictions ausgiebig thematisiert. Denn obwohl sich die gesamte Episode nur darum dreht, zu erzählen, wie Sherlock Selbstmord begeht, wissen die Zuschauer zwar am Ende, wie es dazu kam, aber nicht, wie es passieren konnte, dass er doch überleben konnte. Die Fanfiction zu The Reichenbach Fall bleibt allerdings vornehmlich innerhalb der Regeln von The Great Game und damit in der Perspektive von John Watson, der im Gegensatz zu den Zuschauern nicht weiß, dass Sherlock Holmes noch lebt. Die Geschichten erzählen also besonders den Trauerprozess der unterschiedlichen Charaktere.
*********Ende Spoilers für The Reichenbach Fall

Produsage

Die Interaktion von Fans mit ihren Serienhelden oder der Übergang vom passiven Konsum zur aktiven Nutzun markiert einen Kulturellen Shift, den Jenkins als „convergence culture“ 31 bezeichnet: „Convergence involves both a change in the way media is produced and a change in the way media is consumed.“ 32. Der gleiche Prozess wird von Bruns als „produsage“ beschrieben und detailliert ausgeführt. Produsage steht ihm zufolge im direkten Kontrast zur industriellen Produktion und ist durch einschneidende Veränderungen in der Produktionskette von Produzenten über Händler zu Konsumenten geprägt 33. Durch das Internet als Massenmedium verändert sich der Zugang zu Informationen und Produktionsmitteln, es entstehen peer-to-peer Modelle sozialer Organisation und das Teilen von Inhalten wird immer einfacher 34. Konsumenten werden zu Nutzern und können mit den Produzenten auf gleicher Ebene kommunizieren 35. Im Internet werden Nutzer aktiv involviert, die Trennung zwischen Produktion und Nutzung von Inhalten kann immer weniger klar vollzogen werden 36. In diesem „Produktionsprozess“, der in viele kleine Einzelschritte geteilt ist, die jederzeit von allen eingesehen werden können, ist jeder Beitrag gleichwertig. Das Produkt, das am Ende entsteht ist der Allgemeinheit zugänglich 37, oder nach v. Hippel ein „commons“ 38, das ständig in Entwicklung bleibt 39.

Sherlock entsteht als Fanprodukt von Steven Moffat und Mark Gatiss 40. Durch die geschickte Übertragung in die Moderne, schaffen Moffat und Gatiss es die Serie außerhalb des üblichen Fan-Diskurses zu stellen und so sowohl neue Zuschauergruppen zu erschließen, als auch die alten Sherlock-Holmes-Fans, die eigentlich besonders kritisch sind, für sich zu gewinnen 41. Dadurch wurde die Serie für die Forschung besonders interessant, denn es können nicht nur individuelle und gemeinschaftliche Fan-Zugänge, sondern auch unterschiedliche Generationen von Fans analysiert werden 42. Obwohl die Serie explizit ein Fan-Produkt von Moffat und Gatiss ist, stellen sowohl Hills als auch Basu in ihren Analysen fest, dass die beiden als Autoren Fanfiction zwar anerkennen, aber sich und die Serie zumindest in den ersten beiden Staffeln davon distanzieren 43. In der Folge gebe es auch kein „folding text“ (nach Berger/Marlow), „where non-canonical fan wirting can supposedly be folded back into canonical, professional screenwriting.“ 44 Dabei regt die Serie als teil von „media culture permeated with clues and vital knowledge,“ 45 die Fans ganz besonders dazu an über die erzählten Geschichten zu spekulieren.
 

Weiter geht es mit Teil 1 meiner Analyse #sherlockNotDead und Teil 2 Be careful what you post on Tumblr…

  1. (Kelleter) S. 12
  2. (Kelleter) S. 22
  3. (Kelleter) S. 23
  4. (Mittell) S. 97
  5. (Mittell) S. 106
  6. (Mittell) S. 110, (Kelleter) S. 21
  7. (Mittell) S. 111
  8. (Mittell) S. 102
  9. (Mittell) S. 104
  10. Jenkins, H. (2006) Convergence Culture. Where Old and New Media Collide. New York, London. S. 3
  11. (Booth) S. 12
  12. (Booth) S. 1
  13. (Faye) S. 2
  14. (Booth) S. 6
  15. (Jamison) S. 31
  16. (Faye) S. 2f
  17. (Jamison) S. 8
  18. https://www.fanfiction.net/book/ zuletzt eingesehen: 12.05.2014
  19. Im Gegensatz zu Fanfiction, die ausschließlich dadurch definiert wird, dass sie eben von Fans geschrieben wird, imitieren Pastiches auch den Stil ihres Vorbildes.
  20. (Jamison) S. 40
  21. (Jamison) S. 43
  22. Polasek, A. D. (2012) ‘Winning “The Grand Game”. ‘Sherlock’ and the Fragmentation of Fan Discourse’. In: Louisa Ellen Stein & Kristina Busse (Hg.): ‘Sherlock’ and Transmedia Fandom. Essays on the BBC series. Jefferson (North Carolina), London. S. 41–54. Hier: S. 43
  23. Stein, L. E. & Busse, K. (2012) ‘Introduction: The Literary, Televisual and Digital Adventures of the Beloved Detective.’. In: Louisa Ellen Stein & Kristina Busse (Hg.): ‘Sherlock’ and Transmedia Fandom. Essays on the BBC series. Jefferson (North Carolina), London. S. 9–24. Hier: S. 18
  24. Polasek (2012) S. 44
  25. (Jamison) S. 46
  26. https://www.fanfiction.net/tv/ zuletzt eingesehen: 12.05.2014
  27. Basu, B. (2012) ‘‘Sherlock’ and the (Re)Invention of Modernity’. In: Louisa Ellen Stein & Kristina Busse (Hg): ‘Sherlock’ and Transmedia Fandom. Essays on the BBC series. Jefferson (North Carolina), London. S. 196–209. Hier: S. 199
  28. Polasek (2012) S. 49
  29. (Faye) S. 5
  30. (Atlin Merrick) S. 50
  31. Jenkins (2006) S. 3
  32. Jenkins (2006) S. 16
  33. (Bruns) S. 9
  34. (Bruns) S. 13f
  35. (Bruns) S. 14
  36. (Bruns) S. 18
  37. (Bruns) S. 19f
  38. (Bruns) S. 23
  39. (Bruns) S. 22
  40. Adams, G. (2012) Sherlock. The Casebook. Wemding. S. 2f
  41. Polasek (2012) S. 41f
  42. Stein/Busse (2012) S. 16
  43. Hills, M. (2012) ‘”Sherlock’s” Epistemological Economy and the Value of “Fan” Knowledge. How Producer-Fans Play the (Great) Game of Fandom’. In: Louisa Ellen Stein & Kristina Busse (Hg.): ‘Sherlock’ and Transmedia Fandom. Essays on the BBC series. Jefferson (North Carolina), London. S. 27–40. Hier: S. 34f; Basu (2012) S. 209
  44. Hills (2012) S. 35
  45. Hills (2012) S. 31f

Netography

Feldforschung im Internet hat jede Menge Namen, netography finde ich am witzigsten. Es trifft allerdings nicht so recht, was ich grade mache, weil ethnographisches Arbeiten im Netz dann vielleicht doch bedeuten sollte, dass ich Interviews führe, mich selbst an Diskussionen beteiligen. Tatsächlich nutze ich das Internet für meine Hausarbeit über Fans von Sherlock (BBC 2010-) aber ja doch vor allem als “statische” Quelle. Dennoch stelle ich die ganze Zeit fest, das Forschen im Internet zwei Probleme mit sich bringt:

1. Wie bitte soll ich es schaffen, im Netzt Daten zu generieren, ohne mich die ganze Zeit zu verzetteln? Bei Themen, die mich interessieren ist es doch schwer genug nicht auf jeden Link zu klicken. Aber jetzt habe ich auch noch die (fadenscheinige, weil völlig unrealistische) Begründung, dass ich ja einen Überblick über mein Forschungsfeld brauche. Und wo ist eigentlich der Punkt, wo meine Daten repräsentativ sind? Selbst wenn ich gar keine quantitative, sondern eine qualitative Arbeit schreibe? Wie werden Arbeiten über das Netz valide, zumindest einigermaßen?

2. Traditionelle Hausarbeiten sind DEFINITIV nicht die geeignete Form, um über das Internet zu schreiben. Ich möchte Links setzen, Videos und Bilder einbinden und überhaupt würde sich doch bei einer Arbeit über Phänomene, die im Netz stattfinden auch anbieten, eine Form zu wählen, die diese repräsentiert. Warum kann ich keinen Blogeintrag einreichen?

Was ich programmieren würde…

… wenn ich programmieren könnte

Nachdem ich im vergangenen Wintersemester mich aus Gründen erst mal drauf konzentriert habe, mich persönlich weiter zu entwickeln, Menschen kennen zu lernen, zu reden, zu kochen, fernzusehen und viele echte neue Freunde zu finden, sitze ich seit zwei Wochen endlich, endlich konzentriert an meiner Masterarbeit. Dass ich ursprünglich mal den Plan hatte JETZT damit fertig zu sein, vergesse ich einfach sofort wieder. Denn dass das nicht klappt, war schon im Dezember absehbar und ich denke, dass es wirklich wichtig für mich war im letzten Vierteljahr eben nicht zu hundert Prozent auf mein Studium konzentriert zu sein, sondern sehr viele andere Dinge zu tun, die ich dafür in den drei Jahren Bachelorstudium nicht in diesem Ausmaß getan habe. Gut, das mit dem Timing war irgendwie schlecht, aber man kann sich so was ja jetzt auch nicht gerade aussuchen.
Dass ich gerade eigentlich jeden Tag mindestens zwei Stunden produktiv lese, normalerweise aber tatsächlich vier bis fünf Stunden Arbeitszeit komme, fühlt sich leider nur jeden einzelnen Tag nach NICHT GENUG an. Dabei zeigen leidvolle Erfahrungen aus meinem bisherigen Studium durchaus, dass fünf Stunden konzentriertes Lesen und Denken am Tag immer noch dazu führen, dass ich sehr genau darauf achten muss, mich genug an der frischen Luft zu bewegen, genug Pausen zu machen, Abschalt-Tage einzuplanen, um nicht am Ende völlig denkunfähig und überlastet zu sein. Mein Gehirn ist leider eine kleine Festplatte, die regelmäßig neu gestartet werden muss, um alle Daten richtig abzuspeichern. Und leider meint Neustart nicht, mal eben schlafen, sondern es braucht echte Ruhetage.
Nun sitze ich aber hier vor vier unterschiedlichen thematischen Bücherstapeln und obwohl ich jeden Tag bestimmt 100 Seiten ganz unterschiedlich schwieriger Texte lese (und die meisten sind doch eher anstrengend), habe ich das fiese Gefühl nicht vorwärts zu kommen. Möchte mir nicht bitte eben mal jemand eine App schreiben, die anhand von Seitenangaben in meinen Exzerpten berechnet, wie viele Seiten ich gelesen habe. Der ich im Idealfall auch noch sagen kann, ob es sich um schwer oder leicht zu lesende Bücher handelt. Eine App, die mir am Ende des Tages sagt: „Heute hast du sooooo viel gelesen. Das ist ganz wunderbar von Dir.“ Denn: ich lese seit gefühlten Jahren die selben vier Bücher und es fühlt sich nicht so an, als würde ich demnächst mit neuen anfangen können.